Offener Treff
Hausaufgabenhilfe
Unterstützung bei Bewerbungen
Beratung
Internet-Café
Kreativwerkstatt
Girltalk
Elternarbeit
Montag und Dienstag 13-19 Uhr
Mittwoch 14-18 Uhr (ab 12 Jahren)
Donnerstag 13-18 Uhr
Freitag 14-17.30 Uhr (ab 14 Jahren)
Montag, Dienstag und Donnerstag 14-18 Uhr
Mittwoch 15-18 Uhr
Dorotheenstr. 20
53111 Bonn
Der Interkulturelle Mädchentreff AZADE ist eine Freizeit- und Bildungseinrichtung des Vereins Frauen lernen gemeinsam Bonn e.V. Hier treffen sich Mädchen und junge Frauen von 6 bis 21 Jahren, in Ausnahmefällen bis 27 Jahren, unterschiedlicher kultureller und sozialer Herkunft.
Die Arbeit der Einrichtung orientiert sich in ihrer Konzeption an den Strukturen der Bonner Altstadt, wo der Mädchentreff angesiedelt ist und wo ein hoher Migrationsanteil, häufig verbunden mit ausgeprägter sozialer Benachteiligung, zu verzeichnen ist. Die soziale Benachteiligung äußert sich sowohl in schlechten strukturellen Alltagsbedingungen wie Wohnverhältnisse, Arbeitssituation, Zugang zu sozialen Diensten und politischen Gremien als auch in Konfliktsituationen u.a. rassistischen Ursprungs. Davon ausgehend verfolgt unsere Einrichtung einen gemischt-kulturellen pädagogischen Ansatz, der kulturelle Vielfalt anerkennt, Gemeinsamkeiten erschließt und Unterschiede integriert. In dieser Form ist der Mädchentreff mit seinem interkulturellen und emanzipatorischen Konzept einzigartig in Bonn und Umgebung.
Unsere Angebote reichen von politischen Diskussionsrunden über Sprach- und Computerkursen, Kursen im kreativen und sportlichen Bereich bis hin zu Beratung in sozialen, schulischen und beruflichen Problemlagen und werden von einem multikulturellen pädagogischen Fachteam durchgeführt. Diese Vielfältigkeit der Angebote ist bewusster Teil unseres ganzheitlichen pädagogischen Konzepts, das sich an der Lebensrealität der Besucherinnen orientiert. Der Treff ist auf kommunaler, Länder- und Bundesebene als multikulturelles Zentrum für Mädchen anerkannt, seine Mitarbeiterinnen verfügen sowohl über pädagogische als auch über interkulturelle Kompetenz und sind in vielen Gremien und Arbeitskreisen vertreten. Der Träger des Treffs ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies durch eine Spende auf unser Konto tun:
Frauen lernen gemeinsam Bonn e.V.
IBAN DE65370501980000081307
Sparkasse KölnBonn
Unser Verein ist beim Finanzamt als gemeinnütziger Verein anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit, somit können Sie Spenden an uns von der Steuer absetzen. Eine Spendenbestätigung senden wir Ihnen selbstverständlich zu.